Elisabeth-Verein Pottenstein e.V.

Elisabeth-Verein Pottenstein
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Der Elisabeth-Verein
möchte unterstützend und helfend zur Seite stehen:   

Kranken, alten und einsamen Menschen,
die sich alleingelassen fühlen

Angehörigen und Freunden,
die pflegen und begleiten

Trauernden,
die haben loslassen müssen

Allen,
denen das Thema Tod und Sterben am Herzen liegt
und die sich damit auseinandersetzen möchten




******************************************

Samstag 24. Juni,
auf dem Bernerhof in Prüllsbirkig:
Johannifeuer
Merken Sie sich den Termin doch vor -  
herzliche Einladung dazu an alle, die gerne dabei sein möchten.
 

*****************************************

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
mit unserer
Fahrrad-Rikscha
bringen wir SIE an die Orte Ihrer Sehnsucht
oder
Erinnerungen , wenn Sie sich selbst
nicht mehr
so gut bewegen können.

Informationen bei uns
unter Tel 0151 / 2502 9198
oder Sie laden sich hier und hier
unser Informationsblatt herunter.










 Unser Spendenkonto:  Sparkasse Bayreuth,  
      IBAN   DE36 7735 0110 0020 9008 90

   



Und was können wir für SIE tun?

Der HelferInnenkreis im Elisabeth-Verein.

Tel. 0151 / 591 83 883
helferkreis@elisabeth-verein-pottenstein.de


************************************************
Das Elisabeth-Lädla

Geöffnet immer Montags und Donnerstags,
und immer 15-18 Uhr.

Finden Sie bei uns Glückwunschkarten und kleine Geschenke,
  um anderen eine Freude zu machen
    und zum Ausdruck zu bringen:
        ich denke an Dich.
Gemäß den Zielen unserer Namenspatronin, der Hl. Elisabeth,
soll das Elisabeth-Lädla auch ein Raum sein,
wo wir miteinander in Kontakt kommen können,
   wo Raum & Zeit für ein Gespräch ist,
      wo Fragen gestellt werden können
       & Informationen weitergegeben werden … -
          wo wir für Sie da sind.

    

   













*
********************************
Schauen Sie doch mal in unseren
Veranstaltungskalender:

11.3. Senioren-Nachmittag
13.5. Rollstuhl-Parcours beim Schulfest
Mai   Mai-Andacht im Freien
24.6. Johannifeier

Und jetzt schon vormerken
für den 24. September:
Demenztag
im Bürgerhaus

 
Zurück zum Seiteninhalt